Das Erstellen von Wiedergabelisten auf YouTube ist ein einfacher Weg, um deine Lieblingsvideos zu organisieren und mit Freunden, Familie oder der ganzen Welt zu teilen! Egal, ob du eine Zusammenstellung von Musikvideos, Lernprogrammen oder witzigen Clips aus dem Internet erstellen willst, Wiedergabelisten helfen dir dabei, alles ordentlich und übersichtlich zu halten, damit die Zuschauer das Gesuchte leicht finden können. Lies weiter, um zu erfahren, wie du Wiedergabelisten auf YouTube erstellen kannst!

[publishpress_authors_box layout='ppma_boxes_188121']

how to make playlists on youtube

Schritt 1: Erstelle ein YouTube-Konto und melde dich an

  • Der erste Schritt zur Erstellung einer Playlist ist die Erstellung eines YouTube-Kontos, falls du noch keines hast. Besuche youtube.com und klicke auf “Anmelden” in der oberen rechten Ecke der Seite, um loszulegen. Sobald du ein Konto erstellt hast, melde dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort an.

Schritt 2: Wähle Videos für deine Playlist

  • Sobald du eingeloggt bist, kannst du die Videos auswählen, die Teil deiner Wiedergabeliste werden sollen! Beginne mit der Suche nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Themen, die mit den Inhalten deiner Wiedergabeliste zu tun haben (z. B. “lustige Katzenvideos” oder “Kochanleitungen”). Während der Suche klickst du auf jedes Video, das dir interessant vorkommt, und fügst es so deiner Liste ausgewählter Videos hinzu, die du später in die Wiedergabeliste aufnehmen möchtest. Du kannst auch die Wiedergabelisten anderer Leute durchsuchen, um dich inspirieren zu lassen!

Schritt 3: Videos zur Wiedergabeliste hinzufügen

  • Wenn du alle gewünschten Videos für deine persönliche Wiedergabeliste ausgewählt hast, ist es an der Zeit, sie alle an einem Ort zusammenzufassen! Klicke oben rechts auf der Seite auf “Mein Kanal”, um die verschiedenen Optionen unter “Wiedergabelisten” aufzurufen. Wähle “Neue Wiedergabeliste erstellen” und gib ihr einen Titel. Dann fügst du jedes Video einzeln hinzu, indem du auf das Vorschaubild in der Liste unter dem Titelfeld klickst (eventuell musst du nach unten scrollen). Wenn du alle gewünschten Videos in die neue Wiedergabeliste eingefügt hast, klicke unten rechts in diesem Fenster auf “Veröffentlichen”; so kannst du sicherstellen, dass auch alle anderen deine neue Sammlung sehen können!
Siehe auch  Klingt gut! Wie Musikalität unser Leben bereichert

Schritt 4: Organisiere deine Wiedergabeliste

  • Nachdem du deine neue Wiedergabeliste veröffentlicht hast, kann es dir schwer fallen, alles so zu organisieren, dass die Betrachterinnen und Betrachter beim späteren Durchstöbern der Liste leicht finden, wonach sie suchen! Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du das Aussehen jedes einzelnen Videos und der gesamten Sammlung anpassen kannst (z. B. durch das Hinzufügen von Titeln/Beschreibungen oder das Ändern der Reihenfolge). Um auf diese Funktionen zuzugreifen, klickst du einfach auf ein beliebiges Video in deiner neu erstellten Wiedergabeliste. Hier findest du zusätzliche Anpassungsoptionen wie Beschreibungen/Titel/Tags usw., die den Zuschauern helfen, besser zu verstehen, worum es in jedem einzelnen Video geht, bevor sie es selbst ansehen! Außerdem kannst du die Reihenfolge der Videos durch Ziehen und Ablegen innerhalb der Liste ändern. So kannst du sicherstellen, dass die Zuschauer die für sie relevanten Inhalte zuerst sehen und nicht zwischen unzusammenhängenden Inhalten weiter unten in der Liste verloren gehen!

Schritt 5: Veröffentliche deine Wiedergabeliste

  • Jetzt, wo alles in den einzelnen Videos und in der gesamten Sammlung richtig organisiert ist (z. B. Titel/Beschreibungen usw.), ist es an der Zeit, die neu erstellte Wiedergabeliste zu veröffentlichen, damit auch andere sie genießen können! Klicke einfach oben rechts auf “Teilen” und dann auf “Öffentlich”; hier kannst du einen direkten Link erstellen, den du dann per E-Mail oder über soziale Medien mit anderen teilen kannst. Außerdem können die Nutzer/innen den Code in Webseiten einbetten, so dass andere ihn sehen können, ohne die aktuelle Seite verlassen zu müssen (z. B. bei Blogbeiträgen usw.).
Siehe auch  Vom Glück verlassen: Die Geschichte der Youtuberin, deren Ehemann verstarb

Fazit:

Das Erstellen von Wiedergabelisten auf Youtube ist ein einfacher Weg, um Inhalte schnell und effizient zu organisieren und mit anderen zu teilen – ob lustige Clips aus dem Internet oder lehrreiche Tutorials – egal, welche Art von Inhalten der Nutzer speichern möchte, stellen Sie sicher, dass sie ordentlich organisiert bleiben, damit die Zuschauer das Gesuchte leicht finden, wenn sie später durch die Liste blättern! Und dank der Anpassungsfunktionen, die sowohl für jedes einzelne Video als auch für die gesamte Sammlung zur Verfügung stehen (z. B. Tags für Titel und Beschreibungen), kann der Nutzer sicherstellen, dass seine Besucher die neu erstellte Wiedergabeliste immer mit dem bestmöglichen Ergebnis ansehen können. Wenn du nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen zur Erstellung von Playlists auf Youtube hast, empfehlen wir dir, dich mit LynkHero, einer Social Media Marketing Agentur aus Deutschland, in Verbindung zu setzen und dich über unser Angebot zu informieren. Warum also warten? Beginne noch heute mit LynkHero – Deutschlands führender Social Media Marketing Agentur – mit der Erstellung toller Playlists und nutze noch heute die Vorteile ihrer Dienstleistungen!