Wie viel sollte ich einem YouTube-Influencer zahlen?

Als Social-Media-Experte bei LynkHero haben wir oft Kunden, die uns fragen, wie viel sie einem Influencer auf YouTube zahlen sollten. Es kann schwierig sein, eine angemessene Gebühr zu finden, die sowohl den Influencer als auch Ihr Unternehmen zufriedenstellt. Aber keine Sorge, wir haben einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen sollen, den richtigen Betrag zu finden.

[publishpress_authors_box layout='ppma_boxes_188121']

Recherche ist der Schlüssel

Bevor Sie einem Influencer Geld anbieten, sollten Sie sich zuerst ihre Videos ansehen und herausfinden, wie beliebt sie sind. Wie viele Abonnenten haben sie? Wie viele Views haben ihre Videos durchschnittlich? Je mehr Abonnenten und Views ein Influencer hat, desto mehr können Sie erwarten, dass sie verlangen.

Sie sollten auch die Zielgruppe des Influencers berücksichtigen. Wenn der Influencer eine Zielgruppe hat, die Ihrem Unternehmen ähnlich ist, kann dies ein wichtiger Faktor sein, um festzustellen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Recherche ist, ob der Influencer schon einmal mit anderen Unternehmen zusammengearbeitet hat. Wenn ja, sollten Sie sich die Zusammenarbeit und die Ergebnisse ansehen, um festzustellen, ob eine Zusammenarbeit mit diesem Influencer auch für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Budget festlegen

Sie sollten auch ein Budget festlegen, bevor Sie anfangen, mit dem Influencer zu verhandeln. Bestimmen Sie, wie viel Geld Sie bereit sind auszugeben, bevor Sie sich an einen Influencer wenden. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie nicht über Ihr Budget hinausgehen.

Eine Möglichkeit, das Budget festzulegen, besteht darin, die Kosten für andere Marketing- und Werbemaßnahmen zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise bereits eine Kampagne auf Facebook durchführen, können Sie den Betrag, den Sie für diese Kampagne ausgegeben haben, als Ausgangspunkt für Ihr Budget für die Zusammenarbeit mit einem Influencer verwenden.

Art des Inhalts

Ein weiterer Faktor, der beeinflusst, wie viel Sie einem Influencer zahlen sollten, ist die Art des Inhalts, den sie erstellen werden. Wenn Sie möchten, dass ein Influencer ein gesponsertes Video erstellt, wird dies wahrscheinlich teurer sein als eine gesponserte Instagram-Story. Die Art des Inhalts, den Sie von einem Influencer verlangen, bestimmt also auch den Preis.

Einige Influencer bieten auch Pakete an, die verschiedene Arten von gesponserten Inhalten umfassen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass der Influencer ein Video erstellt und dieses auf seinen Social-Media-Kanälen teilt, kann dies in einem Paket enthalten sein, das möglicherweise günstiger ist als die Buchung der einzelnen Dienstleistungen.

Siehe auch  Wie man Untertitel in Youtube hinzufügt

Verhandlungen

Wenn Sie die oben genannten Faktoren berücksichtigt haben, können Sie mit dem Influencer verhandeln. Einige Influencer haben feste Preise für ihre Dienstleistungen, während andere bereit sind, über den Preis zu sprechen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Sie von dem Influencer erwarten, bevor Sie anfangen zu verhandeln.

Überlegen Sie auch, welche zusätzlichen Anreize Sie dem Influencer anbieten können. Wenn der Influencer zum Beispiel ein Produkt oder eine Dienstleistung kostenlos erhalten oder eine Provision erhalten würde, wenn er aufgrund seiner Empfehlung Verkäufe generiert, könnte dies ein zusätzlicher Anreiz sein, um eine Zusammenarbeit zu vereinbaren.

Auf lange Sicht denken

Wenn Sie mit einem Influencer zusammenarbeiten, sollten Sie auch langfristig denken. Es ist oft sinnvoller, eine langfristige Beziehung aufzubauen, als nur einmalig mit einem Influencer zusammenzuarbeiten. Wenn Sie also einen Influencer finden, der gut zu Ihrem Unternehmen passt, sollten Sie darüber nachdenken, eine langfristige Zusammenarbeit aufzubauen. In diesem Fall können Sie möglicherweise auch einen besseren Preis aushandeln.

Ein weiterer Vorteil einer langfristigen Zusammenarbeit besteht darin, dass der Influencer Ihre Marke und Produkte besser kennenlernen und authentischer über sie sprechen kann. Eine langfristige Zusammenarbeit kann auch dazu beitragen, das Vertrauen der Zielgruppe in Ihre Marke zu stärken, da der Influencer regelmäßig über Ihre Produkte und Dienstleistungen spricht.

Gesetzliche Vorschriften beachten

Bevor Sie mit einem Influencer zusammenarbeiten, sollten Sie auch die gesetzlichen Vorschriften beachten. In Deutschland gibt es bestimmte Vorschriften für die Kennzeichnung von gesponserten Inhalten auf Social-Media-Plattformen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Vorschriften einhalten, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Zu den gesetzlichen Vorschriften gehört, dass der Influencer eine klare Kennzeichnung des gesponserten Inhalts vornehmen muss. Dies kann beispielsweise durch den Zusatz “Werbung” oder “Anzeige” erfolgen. Wenn der Influencer diese Kennzeichnung nicht vornimmt, kann dies zu rechtlichen Problemen für Ihr Unternehmen führen.

Die Größe Ihres Unternehmens berücksichtigen

Die Größe Ihres Unternehmens kann auch beeinflussen, wie viel Sie einem Influencer zahlen sollten. Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, haben Sie möglicherweise nicht das Budget, um einen Influencer mit Millionen von Followern zu bezahlen. Betrachten Sie die Größe Ihres Unternehmens, wenn Sie entscheiden, wie viel Sie einem Influencer zahlen möchten.

Siehe auch  Der König von YouTube: Der weltweite Nr. 1 YouTuber

Ein kleineres Unternehmen kann auch von einer Zusammenarbeit mit einem kleineren Influencer profitieren. Wenn der Influencer eine engagierte Zielgruppe hat, die Ihrem Unternehmen ähnlich ist, kann dies zu besseren Ergebnissen führen als eine Zusammenarbeit mit einem größeren Influencer, der eine breitere Zielgruppe hat, die nicht so engagiert ist.

Der Einfluss des Influencers auf Ihre Zielgruppe

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Einfluss des Influencers auf Ihre Zielgruppe. Wenn der Influencer eine große Anzahl von Followern hat, die Ihrem Unternehmen zufällig folgen, aber nicht wirklich an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind, wird der ROI möglicherweise nicht so hoch sein wie bei einem Influencer, der eine engagierte Zielgruppe hat.

Um den Einfluss des Influencers auf Ihre Zielgruppe zu messen, können Sie auch Tools wie Google Analytics verwenden. Mit diesen Tools können Sie feststellen, wie viele Besucher von den Social-Media-Kanälen des Influencers auf Ihre Website gelangen und wie lange sie auf Ihrer Website bleiben. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, den ROI der Zusammenarbeit mit dem Influencer zu messen.

Abschluss

Wie viel Sie einem YouTube-Influencer zahlen sollten, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Es ist wichtig, dass Sie vor der Zusammenarbeit mit einem Influencer eine gründliche Recherche durchführen und ein Budget festlegen. Berücksichtigen Sie auch die Art des Inhalts, den der Influencer erstellen wird, und denken Sie langfristig. Vergessen Sie nicht, auch die gesetzlichen Vorschriften zu beachten und die Größe Ihres Unternehmens sowie den Einfluss des Influencers auf Ihre Zielgruppe zu berücksichtigen. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren und unsere Social-Media-Marketing-Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

what is a youtube influencer

Wie viel bezahlen Sie einen Influencer auf YouTube?

Im Jahr 2022 betrug die Kosten für die Einstellung eines Nano-Influencers etwa 1.000 US-Dollar, während ein Micro-Influencer ungefähr 1.600 US-Dollar berechnete. Mid-Tier-Influencer verlangten mit etwa 3.500 US-Dollar pro Beitrag deutlich mehr, und alle Influencer-Tiers erhöhten ihre Sätze gegenüber dem Vorjahr. Macro-Influencer berechneten etwa 5.000 US-Dollar, etwas weniger als im Vorjahr. Stand 3. März 2023 waren dies die aktuellen Preise für Influencer-Partnerschaften.

Siehe auch  Karriere als YouTuber: Ein Traumjob oder nur ein Hobby?

Wie viel sollte ich als Influencer berechnen?

InfluencerMarketingHub hat eine Aufschlüsselung der Standardtarife für Instagram-Influencer auf Basis ihrer Follower-Zahl bereitgestellt. Für diejenigen mit 1.000 bis 10.000 Followern (bekannt als “Nano-Influencer”) liegt der Tarif in der Regel zwischen 10 und 100 US-Dollar pro Post. Für diejenigen mit 10.000 bis 50.000 Followern (bekannt als “Mikro-Influencer”) erhöht sich der Tarif auf 100 bis 500 US-Dollar pro Post. Für diejenigen mit 50.000 bis 500.000 Followern (Mitteltier-Influencer) liegt der Tarif zwischen 500 und 5.000 US-Dollar pro Post.

are youtubers influencers 1

Wie verhandeln Sie Influencer-Preise?

Ändern Sie die Kampagnendetails wie Art und Anzahl der Beiträge. Wenn der Preis eines Erstellers zu hoch für Ihr Budget ist, versuchen Sie zu verhandeln und die Kampagnenanforderungen anzupassen. Zum Beispiel kann der Ersteller einer niedrigeren Rate zustimmen, wenn Sie einer kürzeren Partnerschaft oder weniger Posts zustimmen, solange die Kampagnenziele noch erreichbar sind.

Wie viel sollte ein kleiner Influencer berechnen?

Basierend auf dem Creator Rates Report von Later können Instagram-Influencer für einen einzelnen Reel-Beitrag folgende Mindestgebühren verlangen: Nano-Creator mit 0-10K Followern können zwischen $100-$200 verdienen, Micro-Creator mit 10K-100K Followern zwischen $200-$1K und Mid-Creator mit 100K-500K Followern zwischen $1.5K-$5K, abhängig von ihrer Anzahl an Followern und Engagement-Rate.

Bezahlst du Influencer vorher oder nachher?

Die Marke hat das Ermessen, diese Entscheidung zu treffen, aber Studien zeigen, dass Influencer in der Regel eine Vorauszahlung für ihren Inhalt bevorzugen. Forschungen zeigen, dass 68% der Influencer erwarten, dass Marken die Zahlung vor ihrer Sponsorship bereitstellen.

Wie werden Influencer bezahlt?

Eine der Hauptmethoden, wie Einzelpersonen Geld verdienen, ist durch gesponserte Inhalte für Unternehmen, Marken und Dienstleistungen zu erstellen. Sie werden entsprechend einer vereinbarten Rate bezahlt und einige können auch Provisionen durch Affiliate-Marketing oder Zusammenarbeiten erhalten. Alternativ verdienen einige Einzelpersonen Geld durch Produktwerbung oder Anzeigen innerhalb ihrer Inhalte.