{"id":155616,"date":"2022-04-24T21:13:51","date_gmt":"2022-04-24T21:13:51","guid":{"rendered":"https:\/\/lynkhero.com\/how-to-ban-someone-on-twitch\/"},"modified":"2022-12-11T16:00:58","modified_gmt":"2022-12-11T16:00:58","slug":"wie-man-jemanden-auf-twitch-bannt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/lynkhero.com\/de\/twitch-de-2\/wie-man-jemanden-auf-twitch-bannt\/","title":{"rendered":"Wie man jemanden auf Twitch bannt"},"content":{"rendered":"
<\/div>
\n
\"Wie
Wie man jemanden auf Twitch bannt<\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Wenn du nicht in der Lage bist, einen Nutzer auf Twitch zu bannen, fragst du dich vielleicht, wie du das machen kannst. Zum Gl\u00fcck gibt es ein paar einfache Schritte, mit denen du sicherstellen kannst, dass du jemanden bannen kannst, ohne dass er es merkt. Du kannst diese Schritte in den folgenden Artikeln nachlesen: Wie man einen Benutzer sperrt, Einen Benutzer manuell zu einer Liste verd\u00e4chtiger Konten hinzuf\u00fcgen und Einen Bann anfechten.<\/p>\n\n\n\n

Sperren vs. Bannen<\/h2>\n\n\n\n

Das Erste, was du verstehen musst, wenn du jemanden auf Twitch blockierst oder bannst, ist, dass das Blockieren sowohl im Chat als auch \u00fcber Whispers erfolgen kann. Wenn du jemanden blockierst, bedeutet das, dass er an keinem deiner Chats teilnehmen kann. Au\u00dferdem kann eine Blockierung jederzeit wieder r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden. In diesem Artikel werden beide Optionen im Detail erkl\u00e4rt. Au\u00dferdem findest du in diesem Artikel eine hilfreiche Anleitung, wie du jemanden auf Twitch wieder entsperrst.<\/p>\n\n\n\n

Der Hauptunterschied zwischen dem Blockieren und dem Bannen ist, dass das Blockieren die Kommunikation zwischen den Nutzern blockiert. Wer blockiert wird, sieht keine Nachrichten von der Person, von der er gebannt wurde. Durch das Bannen wird ein Nutzer aus einem Channel entfernt und auch aus der Follower-Listeentfernt. Wenn ein Nutzer gebannt wurde, kann er dir nicht mehr folgen, fl\u00fcstern, deinen Stream hosten oder dir sogar Subs schenken.<\/p>\n\n\n\n

Du kannst eine Person auch f\u00fcr einen bestimmten Versto\u00df bannen. Dazu schreibst du dem Streamer einfach eine Nachricht und nennst ihm einen Grund f\u00fcr die Sperrung. Das Moderationsteam von Twitch wird die Nachricht dann \u00fcberpr\u00fcfen. Wenn die Nachricht legitim war, ist die Sperre nicht dauerhaft. Wenn du jedoch keinen triftigen Grund hast, wird Twitch dir nicht glauben. Deshalb solltest du so viele Informationen wie m\u00f6glich angeben, damit das Moderationsteam den genauen Versto\u00df aufsp\u00fcren und die Person entfernen kann.<\/p>\n\n\n\n

Um jemanden auf Twitch zu blockieren, musst du zun\u00e4chst in deinem Konto angemeldet sein. W\u00e4hle die Person aus der Liste aus. Wenn sie nicht verifiziert ist, musst du ihre E-Mail-Adresse verifizieren. Danach kannst du ihre Follower l\u00f6schen oder sie aus deiner Chatliste blockieren. Du kannst Nutzer auch \u00fcber die mobile App oder \u00fcber das integrierte Chat-Panel deines Telefons blockieren.<\/p>\n\n\n\n

Du kannst einen Nutzer auch blockieren, wenn er dich bel\u00e4stigt, beleidigende Kommentare schreibt und so weiter. Auch wenn es viel einfacher ist, eine Person zu bannen als zu blockieren, ist es trotzdem wichtig, daran zu denken, dass Twitch seine eigenen Regeln hat. Wenn ein Nutzer oder eine Nutzerin gegen eine dieser Regeln verst\u00f6\u00dft, wird er oder sie von Twitch gesperrt. Wenn nicht, kann ein Kanalbesitzer eine Bedenkzeit f\u00fcr sie oder ihn festlegen.<\/p>\n\n\n\n

Timeout-Funktion<\/h2>\n\n\n\n

Die Timeout-Funktion auf Twitch kann genutzt werden, um jemanden vor\u00fcbergehend aus einem Chatraum zu verbannen. Du kannst einen Timeout-Befehl setzen, der verhindert, dass ein Nutzer 10 Minuten lang Beitr\u00e4ge schreibt. Sobald die Zeit\u00fcberschreitung abgelaufen ist, kannst du einen neuen Befehl erteilen, um den Chatraum wieder zu betreten. Du solltest jedoch beachten, dass du, wenn du jemanden nicht dauerhaft sperren willst, den Befehl timeout auch verwenden kannst, um jemanden vor\u00fcbergehend f\u00fcr 10 Minuten zu sperren.<\/p>\n\n\n\n

Wenn jemand deinen Chatraum st\u00f6rt, kannst du die Timeout-Funktion auf Twitch nutzen, um ihn zu bannen. Die Standardzeit\u00fcberschreitung betr\u00e4gt 10 Minuten. Um \u00fcberm\u00e4\u00dfige Timeouts zu verhindern, kannst du einen triftigen Grund angeben. Diese Information wird den anderen Twitch-Moderatoren angezeigt. Der Befehl \/ban kann auch verwendet werden, um jemanden zu bannen. Es gibt auch Tools zur Identifizierung von Bots, Trollen und Zuschauern in einem Chatroom.<\/p>\n\n\n\n

Die Verwendung der Timeout-Funktion auf Twitch, um jemanden zu bannen, kann sehr effektiv sein. Die Funktion verhindert automatisch, dass eine Person in einem Kanal postet, wenn sie auf eine Anfrage nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne antwortet. Wenn eine Person weiterhin im Chatraum postet, ohne zu antworten, kann Twitch sie aus deinem Kanal sperren. Du kannst ihm auch erneut eine Nachricht schicken. Allerdings kann es schwierig sein, die Timeout-Funktion auf Twitch abzuschalten.<\/p>\n\n\n\n

\n